Copyright © 2011-2021 Nikita Noemi Rothenbächer- Alle
Rechte vorbehalten!
Geschrieben
und Bearbeitet von Nikita Noemi Rothenbächer 2018
Es wird immer
schwerer, Hass und Unwahrheiten wie Diskriminierung zu entgehen. In Zeiten von Fake News, Social
Bots und Hate-Speech glauben wir mehr denn je daran, dass Seiten wie
https://trans-weib.blogspot.com/eine wichtige Rolle spielen.
Bitte kopiert den Link und Gebt
diesen euren Verwandten, Freunde, Bekannten und Familie denn Information beugt
vor, einer Minderheit anzugehören!
Hey Du hast es und brauchst es,
deswegen Spende Blut, denn es fehlt in der ganzen Welt!
Ich habe Ihn, Du auch?
Organspenden können andere zum Leben verhelfen, sei stolz auf dich selbst mache
Ihn Dir den Organspende Ausweis!
Hey you have it and need it, so donating blood,
because it is missing in the world!
I
had him, you also? Organ donation can help others to life, be proud of your self
doing Him Get donor card!
Der Bundesgesundheitsminister möchte sogenannte Konversionstherapien am
liebsten verbieten, weiß aber nicht wie. Die Bürger bittet er deshalb um
konkrete Vorschläge.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich
erstmals persönlich zu Forderungen nach einem Verbot sogenannter
Konversionstherapien geäußert. Er habe "grundsätzlich gar nichts
dagegen", die vermeintliche "Heilung" von Lesben und Schwulen
gesetzlich zu untersagen, sagte der CDU-Politiker am Montag in seiner
Facebook-"Sprechstunde". Die Frage sei allerdings juristisch nicht
einfach zu lösen.
Grundsätzlich lehne er entsprechende "Therapie"-Angebote ab, meinte Spahn auf die entsprechende Frage einer Facebook-Nutzerin. "Ich halte davon gar nichts, das ist Quatsch. Und es ist vor allem für die Betroffenen, denen da irgendwas eingeredet wird, eine enorme psychische Belastung und kann auch zu dauerhaften psychischen Problemen führen", so der 38-Jährige. "Deswegen ist das auch eine Form von Körperverletzung, was dort stattfindet."
Grundsätzlich lehne er entsprechende "Therapie"-Angebote ab, meinte Spahn auf die entsprechende Frage einer Facebook-Nutzerin. "Ich halte davon gar nichts, das ist Quatsch. Und es ist vor allem für die Betroffenen, denen da irgendwas eingeredet wird, eine enorme psychische Belastung und kann auch zu dauerhaften psychischen Problemen führen", so der 38-Jährige. "Deswegen ist das auch eine Form von Körperverletzung, was dort stattfindet."
Spahn: Patientengespräche lassen sich nicht kontrollieren
Die Frage sei jedoch, wie man entsprechende
Versuche tatsächlich verhindern könne, sagte der Gesundheitsminister: "Es
ist manchmal etwas leichter gefordert als konkret geändert oder
abgestellt." Man könne zwar agieren, wenn jemand solche
"Therapien" öffentlich bewerbe. "Aber wenn da jemand ist, der
seine Praxis hat und da solche Angebote in der Therapie entwickelt, verkauft,
versucht an den Mann oder die Frau zu bringen, dann ist das wahnsinnig schwer,
das irgendwie rauszufinden, das zu bemerken", so der Gesundheitsminister.
"Weil wir ja nicht anfangen wollen, die Therapiestunden abzuhören."
Über das Problem habe er auch schon mit dem Bundesjustizministerium geredet, sagte Spahn in seiner Facebook-"Sprechstunde" – allerdings ohne Ergebnis. "Wir können da irgendwas in ein Gesetz reinschreiben, aber wenn das keiner kontrollieren kann und es keine Folgen hat, bringt das ja auch nichts." Die Bürger könnten ihm jedoch gerne konkrete Vorschläge für eine gesetzliche Regelung unterbreiten: "Wer eine gute Idee hat, wie man das macht, so dass das auch praktikabel ist, kann die gerne mal rüberschicken, hier bei Facebook oder per Email oder sonst was, dann schau ich mir das gerne an."
Über das Problem habe er auch schon mit dem Bundesjustizministerium geredet, sagte Spahn in seiner Facebook-"Sprechstunde" – allerdings ohne Ergebnis. "Wir können da irgendwas in ein Gesetz reinschreiben, aber wenn das keiner kontrollieren kann und es keine Folgen hat, bringt das ja auch nichts." Die Bürger könnten ihm jedoch gerne konkrete Vorschläge für eine gesetzliche Regelung unterbreiten: "Wer eine gute Idee hat, wie man das macht, so dass das auch praktikabel ist, kann die gerne mal rüberschicken, hier bei Facebook oder per Email oder sonst was, dann schau ich mir das gerne an."
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich erstmals persönlich zu Forderungen nach einem Verbot sogenannter Konversionstherapien geäußert. Er habe "grundsätzlich gar nichts dagegen", die vermeintliche "Heilung" von Lesben und Schwulen gesetzlich zu untersagen, sagte der CDU-Politiker am Montag in seiner Facebook-"Sprechstunde". Die Frage sei allerdings juristisch nicht einfach zu lösen.
Grundsätzlich lehne er entsprechende "Therapie"-Angebote ab, meinte Spahn auf die entsprechende Frage einer Facebook-Nutzerin. "Ich halte davon gar nichts, das ist Quatsch. Und es ist vor allem für die Betroffenen, denen da irgendwas eingeredet wird, eine enorme psychische Belastung und kann auch zu dauerhaften psychischen Problemen führen", so der 38-Jährige. "Deswegen ist das auch eine Form von Körperverletzung, was dort stattfindet."
Spahn: Patientengespräche lassen sich nicht kontrollieren
Die Frage sei jedoch, wie man entsprechende
Versuche tatsächlich verhindern könne, sagte der Gesundheitsminister: "Es
ist manchmal etwas leichter gefordert als konkret geändert oder
abgestellt." Man könne zwar agieren, wenn jemand solche
"Therapien" öffentlich bewerbe. "Aber wenn da jemand ist, der
seine Praxis hat und da solche Angebote in der Therapie entwickelt, verkauft,
versucht an den Mann oder die Frau zu bringen, dann ist das wahnsinnig schwer,
das irgendwie rauszufinden, das zu bemerken", so der Gesundheitsminister.
"Weil wir ja nicht anfangen wollen, die Therapiestunden abzuhören."
Über das Problem habe er auch schon mit dem Bundesjustizministerium geredet, sagte Spahn in seiner Facebook-"Sprechstunde" – allerdings ohne Ergebnis. "Wir können da irgendwas in ein Gesetz reinschreiben, aber wenn das keiner kontrollieren kann und es keine Folgen hat, bringt das ja auch nichts." Die Bürger könnten ihm jedoch gerne konkrete Vorschläge für eine gesetzliche Regelung unterbreiten: "Wer eine gute Idee hat, wie man das macht, so dass das auch praktikabel ist, kann die gerne mal rüberschicken, hier bei Facebook oder per Email oder sonst was, dann schau ich mir das gerne an."
Über das Problem habe er auch schon mit dem Bundesjustizministerium geredet, sagte Spahn in seiner Facebook-"Sprechstunde" – allerdings ohne Ergebnis. "Wir können da irgendwas in ein Gesetz reinschreiben, aber wenn das keiner kontrollieren kann und es keine Folgen hat, bringt das ja auch nichts." Die Bürger könnten ihm jedoch gerne konkrete Vorschläge für eine gesetzliche Regelung unterbreiten: "Wer eine gute Idee hat, wie man das macht, so dass das auch praktikabel ist, kann die gerne mal rüberschicken, hier bei Facebook oder per Email oder sonst was, dann schau ich mir das gerne an."
Ministerium lehnte im Juli noch gesetzliche Regelung ab
Noch Anfang Juli hatte es das Bundesgesundheitsministerium strikt abgelehnt, Homo-"Heilung" zu verbieten. Auf eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Doris Achelwilm (Linke), ob die Bundesregierung "eine gesetzliche Regelung von 'Konversionstherapien' sowie ihrer Bewerbung" anstrebe, antwortete Spahns Ministerium einsilbig mit "nein"..
Mit mehreren aktuellen Online-Petitionen (All Out, change.org) fordern LGBTI-Aktivisten den Gesundheitsminister seit mehreren Wochen dazu auf, aktiv gegen Homo-"Heiler" vorzugehen. Psychologenverbände warnen bereits seit Jahren davor, dass Lesben und Schwule mit Konversionstherapien in den Selbstmord getrieben werden könnten. Der Weltärztebund verabschiedete 2013 eine Stellungnahme, nach der derartige Behandlungen "die Menschenrechte verletzen und nicht zu rechtfertigen" seien. Trotzdem sind in Deutschland Homo-"Heiler" aktiv, etwa der Verein Leo e.V. in Sachsen-Anhalt. Bislang hat Malta als einziges EU-Land die Homo-"Heilung" grundsätzlich verboten. Im Juli kündigte die britische Regierung unter Premierministerin Theresa May eine ähnliche gesetzliche Regelung an.
Noch Anfang Juli hatte es das Bundesgesundheitsministerium strikt abgelehnt, Homo-"Heilung" zu verbieten. Auf eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Doris Achelwilm (Linke), ob die Bundesregierung "eine gesetzliche Regelung von 'Konversionstherapien' sowie ihrer Bewerbung" anstrebe, antwortete Spahns Ministerium einsilbig mit "nein"..
Mit mehreren aktuellen Online-Petitionen (All Out, change.org) fordern LGBTI-Aktivisten den Gesundheitsminister seit mehreren Wochen dazu auf, aktiv gegen Homo-"Heiler" vorzugehen. Psychologenverbände warnen bereits seit Jahren davor, dass Lesben und Schwule mit Konversionstherapien in den Selbstmord getrieben werden könnten. Der Weltärztebund verabschiedete 2013 eine Stellungnahme, nach der derartige Behandlungen "die Menschenrechte verletzen und nicht zu rechtfertigen" seien. Trotzdem sind in Deutschland Homo-"Heiler" aktiv, etwa der Verein Leo e.V. in Sachsen-Anhalt. Bislang hat Malta als einziges EU-Land die Homo-"Heilung" grundsätzlich verboten. Im Juli kündigte die britische Regierung unter Premierministerin Theresa May eine ähnliche gesetzliche Regelung an.
SPD offen für Verbot von Homo-"Heilung"
Johannes Kahrs, Sprecher für die Belange von Lesben und Schwulen der SPD-Bundestagsfraktion, hat Bundesgesundheitsminister Spahn aufgerufen, "pseudotherapeutische Umpolungsversuche" zu verbieten. Dafür gebe es Rückhalt in der sozialdemokratischen Fraktion: "Wir fordern Gesundheitsminister Jens Spahn daher auf, den Verantwortungen seines Ressorts nachzukommen und in Zusammenarbeit mit den Ländern und Ärztekammern diesen Scharlatanen Einhalt zu gebieten", so Kahrs. "Vor der Lobby religiöser Fundamentalisten zu kuschen und die Augen vor den seelischen Verletzungen, die aus dieser Pfuscherei resultieren, zu verschließen, wäre völlig inakzeptabel. Wir sind bereit, das Thema direkt nach der Sommerpause anzugehen!"
Johannes Kahrs, Sprecher für die Belange von Lesben und Schwulen der SPD-Bundestagsfraktion, hat Bundesgesundheitsminister Spahn aufgerufen, "pseudotherapeutische Umpolungsversuche" zu verbieten. Dafür gebe es Rückhalt in der sozialdemokratischen Fraktion: "Wir fordern Gesundheitsminister Jens Spahn daher auf, den Verantwortungen seines Ressorts nachzukommen und in Zusammenarbeit mit den Ländern und Ärztekammern diesen Scharlatanen Einhalt zu gebieten", so Kahrs. "Vor der Lobby religiöser Fundamentalisten zu kuschen und die Augen vor den seelischen Verletzungen, die aus dieser Pfuscherei resultieren, zu verschließen, wäre völlig inakzeptabel. Wir sind bereit, das Thema direkt nach der Sommerpause anzugehen!"
Wenn euch dieser Blog gefällt, helft „Teilt“ Ihn mit mir
denn Wissen ist Macht!
Hola, sí,
estos eventos son terribles, con pesar de nuestro lado.
Violaciones
de los derechos humanos, ¡muchos no saben lo que significa!
Lamentablemente,
estos incidentes se han vuelto cada vez más frecuentes en todo el mundo en los
últimos tiempos.
¿Qué
podemos hacer objetivamente a nivel internacional?
¡Actualmente
solo solidaridad con las víctimas!
Donde la
injusticia se convierte en ley, la resistencia exige un saludo de https://trans-weib.blogspot.com/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen